Wenn Sie GnuCash das erste Mal starten, wird automatisch der Neuen Kontenrahmen erstellen Assistent aufgerufen, der eine neue Datei anlegt und Sie bis zum Speichern begleitet. Bei der weiteren Arbeit wird diese Datei von GnuCash in regelmäßigen Abständen automatisch gespeichert.
Auf der Werkzeugleiste befindet sich der Knopf
, der in der Regel nicht aktiviert sein wird. Sobald Sie aber eine Änderung an der Datei vornehmen, wird er aktiviert. Durch Anklicken des Knopfes , die Tastenkombination Strg+S, oder über das Menü → können Sie die Datei jederzeit speichern. Wenn Sie GnuCash beenden wollen, ohne die Datei gespeichert zu haben, erhalten Sie eine Warnmeldung und die Aufforderung zum Speichern. Tatsächlich ist eine gute Idee, Ihre Daten auch zwischendurch öfter zu speichern, da GnuCash Ihre Daten nicht dauerhaft aufzeichnet, bevor Sie sie speichern.![]() | Wichtig |
---|---|
Wenn Sie beim ersten Speichern eines der Datenbankformate gewählt haben, bleibt der Knopf dauerhaft deaktiviert, weil alle Daten augenblicklich nach der Eingabe gespeichert werden. |
Wenn Sie nur mit den Finanzdaten eines einzelnen Haushalts arbeiten, genügt eine Datei. Wenn sie aber auch ihre Geschäftskonten führen, oder aus anderen Gründen bestimmte Daten getrennt halten wollen, benötigen mehr als eine Datei. Um eine neue Datei anzulegen:
Gehen Sie ins Hauptmenü, wählen Neuen Kontenrahmen erstellen Assistent. Brechen Sie jetzt den Vorgang ab, ist keine Datei mehr geladen. Folgen Sie andernfalls den Anweisungen des Assistenten, der Sie bis zum ersten Speichern begleiten wird.
→ → oder drücken Sie Strg+N. War die alte Datei noch nicht gespeichert, werden Sie automatisch dazu aufgefordert. Die alte Datei wird sodann geschlossen und es erscheint derUm eine existierende Datei zu öffnen, wählen Sie
→ und wählen Ihre Datei aus der Liste. War Ihre alte Datei noch nicht gespeichert, erhalten Sie vor dem Datei Öffnen Dialog eine Nachfrage, ob Sie diese nicht zuvor speichern wollen.Folgen Sie diesen Schritten, um die Datei unter einem neuen Namen zu speichern:
Wählen Sie
→ von der Menüleiste. GnuCash wird dieses Fenster anzeigen:Die Abbildung zeigt den Dialog Speichern unter….
Geben Sie in das Textfeld den gewünschten Dateinamen ein. Geben Sie keine Dateiendung ein, hängt GnuCash automatisch „.gnucash“ an. Den Speicherordner können sie aus einer voreingestellten Liste wählen, oder nach Klick auf das Feld in Ihrem Dateisystem suchen oder neu anlegen.
![]() | Wichtig |
---|---|
Seit der Version 2.4.0 haben Sie die Möglichkeit, das Dateiformat zu wählen. Wurde GnuCash mit Unterstützung für eines der SQL-backends kompiliert, erscheint dieses in der neuen Dropdown-Box im oberen Bereich des Fensters. |
Klicken Sie den
Knopf um den Vorgang abzuschließen.Bevor Sie eine GnuCash Sitzung beenden, sollten Sie unbedingt Ihre Daten mit
→ oder dem Knopf der Werkzeugleiste sichern.