11.5. Währungsspekulationen aufzeichnen (How-To)

Wenn Sie sich entscheiden, in verschiedene Landeswährungen zu investieren in der Hoffnung, dass deren Währung im Wert gegenüber Ihrer eigenen Währung ansteigt, handelt es sich um eine Wähungsspekulation.

Wenn Sie diese Buchungen in GnuCash eingeben, müssen Sie selbst entscheiden, wie ausführlich Sie dies haben wollen.

Wenn Sie nicht an allen Einzelheiten interessiert sind, genügt eine einfaches Kontostruktur wie die Folgende:


    Aktiva:Investments:Währung:Bank (EUR)
    Aktiva:Investments:Währung:XXX (XXX)

Würde man einfach Überträge zwischen zwei Konten eingeben, You would simply enter transfers between the two accounts, vermerkt man die Wechselkurse bbeim Verlassen.

Aber wenn Sie in der Lage sein wollen, die Kapitalerträge und -verluste genauso wie die verschiedenen Gebühren nachzuverfolgen, benötigen Sie ein etwas aufwändigeres Layout wie das Folgende:


    Aktiva:Investments:Währung:Bank                      (EUR)
    Aktiva:Investments:Währung:Währung Bank:XXX          (XXX)
    Aufwendungen:Investments:Währung:Währung Bank:XXX    (XXX)
    Ertrag:Investments:Währung Bank:Kapitalerträge:XXX   (XXX)

11.5.1. Fremdwährungsanlagen erwerben

Beim Kauf anderer Währungen wird man eine bestimmte Anzahl von Einheiten fremder Währung mit der eigenen Währung zu einem bestimmten Umrechnungskurs kaufen. Zum Beispiel könnte man für 10.000 USD Andorran Francs kaufen zu 5 Francs je Dollar mit einer Umtauschgebühr von $150.

Tabelle 11.1. Kauf einer Fremdwährung mit einer Splitbuchung

KontoEinzahlungAuszahlung
Aktiva:Anlagen:Währung:Bank Investierter Betrag
Aufwand:Anlagen:Währung:Währung Bank:XXXUmtauschgebühr 
Aktiva:Anlagen:Währung:XXXInvestierter Betrag - Umtauschgebühr 


Es sollte ein Wechselkursfenster aufgehen, wenn Sie die letzte Zeile der obigen Splitbuchung (Währungsbuchung) verlassen. Wenn dieses Fenster nicht aufgeht, klicken Sie rechts auf die Zeile und wählen Sie Bearbeiten Wechselkurs. Im Wechselkursfenster geben Sie den Wechselkurs an, den Sie von der Bank erhalten haben.

11.5.2. Verkauf einer Fremdwährung

Der Fremdwährungsverkauf wird in gleicher Weise eingegeben wie der Kauf, außer dass Sie nun Geld vom Währungskonto auf Ihr Sparkonto übertragen (ziemlich ähnlich zu Abschnitt 9.7, „Aktienverkauf“).

Die ordentliche Aufzeichnung des Währungsverkaufs *muss* durch eine Splitbuchung erfolgen. In der Splitbuchung müssen Sie den Gewinn (oder Verlust) als von einem Konto Ertrag:Kapitalgewinn (oder Aufwand:Kapitalverlust) kommend ausweisen. Um diesen Ertrag auszugleichen, müssen Sie den Währungsbestand zweimal in die Splitbuchung eingeben. Einmal den aktuellen Verkauf aufzeichnen (nutzt den genauen Betrag und den genauen Wechselkurs) und einmal die Gewinneinkünfte ausgleichen (setzt den Betrag auf 0).

Kurzgesagt, ein Verkauf einer Fremdwährung sollte, wieder aus der Perspektive Aktiva:Investments:Währung:Bank gesehen, wie folgt aussehen:

Tabelle 11.2. Verkauf einer Fremdwährung mit einer Splitbuchung

KontoEinzahlungAuszahlung
Aktiva:Investments:Währung:BankVerkaufsbetrag - Umtauschgebühr 
Ausgaben:Investments:Währung:Währung Bank:XXXUmtauschgebühr 
Aktiva:Investments:Währung:XXX Verkaufsbetrag
Ertrag:Investments:Währung Bank:Kapitalgewinne:XXX[VERLUST]GEWINN
Aktiva:Investments:Währung:XXXGEWINN (um auf 0 auszugleichen)[VERLUST (um auf 0 auszugleichen) ]