11.7. Alles zusammensetzen (Beispiele)

In diesem Alles zusammensetzen werden Sie ziemlich viel davon benutzen, was Sie bisher in diesem Leitfaden gelernt haben mit mehr Komplexität. Die Komplexität ist die Verwendung der vielen Währungen.

11.7.1. Ausgangslage

Wir gehen von folgendem aus:

  • Sie leben in Australien und nutzen AUD($) als Ihre Standardwährung

  • Sie gewinnen in der Lotterie oder erben ein Vermögen.

  • Sie begleichen Ihr existierendes Hypothekendarlehen

  • Sie kaufen einige Aktien in Schweden und nutzen SEK (kr) (Ericsson B-Fria)

  • Sie kaufen einige Aktien in HK (Honkong) und nutzen HKD ($)(Beijing Airport)

  • Sie kaufen einige Aktien in US (Vereinigten Staaten) und nutzen USD ($) (Amazon)

  • Sie leihen einem Freund (Peter) einige EURO (€).

  • Sie leihen sich Geld von einer japanischen Bank (¥)

  • Sie kaufen ein Haus in Neuseeland ($)

  • Sie nutzen eine Kreditkarte in Australien

  • Sie möchten die größtmögliche Kontrolle über Ihre Ausgaben haben.

Anmerkung

Nochmal: Diese Beispiele sind nicht als gültige und korrekte Ratschläge gedacht. Sie kommen allenfalls als Beispiel für die Methoden in Betracht, die in GnuCash genutzt werden und nicht als Investionsempfehlung. Bitte fragen Sie einen geeigneten Finanzberater nach mehr Informationen hinsichtlich internationaler Investments/Darlehen.

11.7.2. Konten festlegen

Diesmal starten wir mit einer neuen und frischen GnuCash Datei mit DateiNeue Datei und bearbeiten die Einstellungen unter (BearbeitenEinstellungen unter Mac OSX GnuCashEinstellungen) und setzen (im Reiter Konten) die Standardwährung auf AUD (Australischer Dollar). Da Sie sich entschieden haben, so viele Angaben als möglich über Ihre Erträge und Aufwendungen zu verfolgen, kann die folgende Kontenhierarchie genutzt werden:


Aktiva:Barvermögen:Sparkonto         (AUD)
      

11.7.3. Anfangsbestand

Eines Morgens öffnen Sie Ihre Post, und zu Ihrer riesigen Überraschung entdecken Sie, dass Sie der letzte lebende Anverwandte eines fernen Verwandten sind, der zufällig sehr reich war. So sind Sie nun um 500.000,- $ AUD richer. Das ist nicht alles; ein weiterer Eintrag in dem Brief leg dar, dass Sie in der Lotterie gewonnen haben und dafür 250.000,- $ AUD erhalten.

Um diese Buchungen aufzuzeichnen, benötigen wir die follgenden Konten:


Eigenkapital:Lotterie         (AUD)
Eigenkapital:Erbschaft     (AUD)      
      

Die Buchungen, die geben in Ihr Konto Aktiva:Barvermögen:Sparkonto eingeben, sollten wie folgt aussehen:

Tabelle 11.3. Sie erben zusätzliches Geld

KontoZunahmeAbnahme
Eigenkapital:Lotterie250.000,- $ 
Eigenkapital:Erbschaft500.000,- $ 

Und der Kontenplan sieht nun nach der Eingabe der Buchungen wie folgt aus:.

Kontenplan

Kontenplan nach dem Erhalt des Geldes

11.7.4. Ein Haus erwerben

Endlich können Sie es sich leisten, das Hypothekendarlehen, das Sie vor ein paar Jahren aufgenommen haben (mit einer Rstzahlung von 50.000,- $), zurückzuzahlen.


Aktiva:Sachanlagen:Haus                  (AUD) 300.000,- $
Verbindlichkeiten:Darlehen:Hypothek         (AUD) 250.000,- $
Aufwand:Zinsen:Hypothekenzinsen             (AUD)
Eigenkapital:Anfangsbestand                 (AUD) 50.000,- $
      

Nach einem kurzen Gespräch mit Ihrer Hypothekenbank stimmt diese zu, dass Sie alles in einem bezahlen plus Zinsen (30.000,- $). Sie sollten nun die folgende Splitbuchung in Ihr Konto Aktiva:Anlagevermögen:Haus eingeben.

Tabelle 11.4. Zahlung der Hypothek für das Haus

KontoZunahmeAbnahme
Aktiva:Barvermögen:Sparkonto 280.000,- $
Aufwand:Zinsen:Hypothekenzinsen30.000,- $ 
Verbindlichkeiten:Darlehen:Hypothek250.000,- $ 

Das Kontoblatt Verbindlichkeiten:Darlehen:Hypothek sieht, nachdem die Buchungen eingegeben wurden, aus wie dieses:

Haus Hypothek

Buchungskonto für das Hausdarlehen

11.7.5. Aktienkauf

Da Sie ganz plötzlich eine Menge Geld auf Ihren Bankkonto haben, entscheiden Sie sich, einen Finanzberater aufzusuchen. Nach seiner Empfehlung (beachten Sie, dies ist erdichtet, keine ernstgemeinte Aktienkaufempfehlung) entscheiden Sie sich, Telecommunication (Ericsson in Sweden), Beijing Airport (Hong Kong) und Amazon (USA) zu kaufen.

Die benutzten Konten, um diese Investments zu verfolgen, sollten wie folgt aussehen:


Aktiva:Investments:Schwedischer Makler:ERIC.ST            (STOCK ERIC.ST Yahoo)
Aktiva:Investments:Swedish Broker:Bank                    (SEK)
Aktiva:Investments:HK Broker:0694.HK                      (STOCK 0694.HK Yahoo)
Aktiva:Investments:HK Broker:Bank                         (HKD)
Aktiva:Investments:US Broker:AMZN                         (STOCK AMZN Nasdaq)
Aktiva:Investments:US Broker:Bank                         (USD)
Aufwand:Investments:Kommision:Swedish Broker:ERIC.ST      (SEK)
Aufwand:Investments:Kommision:HK Broker:0694.HK           (HKD)
Aufwand:Investments:Kommision:US Broker:AMZN              (USD)
Aufwand:Investments:Devisentransfer                       (AUD)

Sie entscheiden sich, 100.000,- $ je Aktie anzulegen und führen dazu zunächst einen Devisentransver auf die verschiedenen Bankkonten, die mit den Aktien verbunden sind, durch.

Die Buchung, die Sie auf Ihr Konto Aktiva:Barvermögen:Sparkonten eingegeben, sollte wie folgt aussehen.

Tabelle 11.5. Geld nach Übersee überweisen mit einer Mehrwährungssplitbuchung.

KontoEinzahlungAuszahlungWechselkursWechselgebühr
Aktiva:Investments:Schwedischer Makler:Bank100.000 6,132635
Aktiva:Investments:Hongkong Makler:Bank100.000 5,634530
Aktiva:Investments:US Makler:Bank100.000 0,72700825

Da nun etwas Geld auf den verschiedenen Aktienhändlerkonten ist, bitten Sie jeden Händler, Aktien für den genannten Betrag zu kaufen. Beachten Sie, die Buchung vom Bankkonto, welches mit der Aktie verbunden ist, auszuführen. Wenn dann das Wechselkursfenster nicht aufgeht, klicken Sie mit rechts auf die Zeile und wählen es händisch aus. Geben Sie die Anzahl der Aktien, die Sie erworben haben im letzen Eingabefeld ein (Zum Betrag:).

Tabelle 11.6. Aktien in Übersee kaufen

AktiensymbolZahl der AktienBetragKommision
ERIC.ST15.000270.000400
0694.HK70.000280.000300
AMZN1.00032.00025


Wie Sie im Kontenplan sehen können, haben Sie nun Aktienanteile in drei verschiedenen Währungen (HK, USD, sowie in SEK) gekauft, aber der Kontenplan (wie unten zu sehen) zeigt nicht an, wie viel diese in Ihrer Landeswährung AUD valutieren.

Kontenplan nach dme Aktienkauf

Einige Konten im Kontenplan nach dem Aktienkauf

Der nächste Abschnitt wird sicherstellen, dass Sie die verschiedenen Wechselkurse erhalten, damit GnuCash den Gesamtwert in Ihrer lokalen Währung (AUD in diesem Fall) anzeigt.

11.7.6. Online-Kurse abrufen

Um die aktuellen Wechselkurse und Aktienkurse zu erhalten, gehen Sie auf WerkzeugeKurs-Editor und klicken dann auf die Schaltfläche Kurse abrufen.

11.7.7. Einem Freund Geld leihen

Peter ist überall in Europa in Schwierigkeiten geraten. Da er ein lieber Freund von Ihnen ist, entscheiden Sie sich, ihm mit einem persönlichen Darlehen von 40.000,- € auszuhelfen.


Aktiva:Geld gehört mir:Euro:Peter            (Euro)
Ertrag:Zinsertrag:Peter                      (Euro)
Aufwand:Bankgebühr                           (AUD)
        

Dies ist ein einfaches Devisengeschäft von Ihrem Sparkonto auf Ihr Aktiva:Geld gehört mir:Peter (EURO) Konto. Sie erhalten einen Wechselkurs von 0,606161, d.h. Sie benötigen eine Ausgabe von AUD 65.989,10 $ sowie die Zahlung der Bearbeitungsgebühr von AUD 35,-.

11.7.8. Eigentum in Neuseeland mit einem Darlehen aus Japan erwerben

Ihr langjähriger japanischer Freund bietet Ihnen ein japanisches Hausdarlehen, wenn Sie ein Eigentum in Übersee kaufen, mit einer Anzahlung von nur AUD 50.000,- $. Nachdem Sie dies mit Ihrem Finanzberater in Australien besprochen und die Vor- und Nachteile in Ihrer Situation durchgegangen sind, haben Sie sich entschieden, das Angebot anzunehmen.

Anmerkung

Nochmal: Dies sollten Sie nicht als Anlageempfehlung annehmen. Bitte fragen Sie einen geeigneten Finanzberater, bevor Sie Investionen (oder Spekulationen) in den Überseemärkten oder auf lokalen Märken unternehmen.

Eine weitere Warnung scheint hier angebracht zu sein: Ein Darlehen aus Übersee gegen sehr geringe Darlehenszinsen aufzunehmen, scheint ein gutes Geschäft zu sein. Sie sollten jedoch nicht außer Acht lassen, dass der Wechselkurs sich ändern und zwar massiv ändern kann. Wenn Sie ein Darlehen in Ihrer lokalen Währung aufnehmen, müssen Sie sich nur um Ihren Zinssatz kümmern. Wenn Sie ein Darlehen in Übersee aufnehmen, müssen Sie sich um den Zinssatz und den Wechselkurs kümmern.

Sie finden ein hübsches, kleines Landhaus in einer kleinen Küstenstadt in der Nähe von Auckland, welches ein ausgezeichnetes Ferienhaus sein könnte und Sie entscheiden sich, dafür das Geld aus Japan zu nutzen.

Wir benötigen die folgenden Konten für dieses Beispiel:


Verbindlichkeiten:Darlehen:Japanisches Darlen              (JPY)
Aufwand:Zinsen:Japanisches Darlehen                        (JPY)
Aufwand:Hypothek Verwaltungsgebühr:Japanisches Darlehen    (JPY)
Aktiva:Barvermögen:Japan Bank                              (JPY)
Aktiva:Anlagevermögen:Haus in Neuseeland                   (NZ)

Tabelle 11.7. Splitbuchung eines Hauskaufes in Neuseeland

KontoZunahmeAbnahme
Aktiva:Anlagevermögen:Haus in Neuseeland300.000 (NZD) 
Aktiva:Barvermögen:Sparkonto 50.000 (AUD) (1,18926)
Verbindlichkeiten:Dalehen:Japanisches Dalehen 28.000.000 (JPY) (0,0137609)
Aufwand:Hypothek Verwaltungsgebühr:Japanisches Darlehen300.000 (JPY) (0,0137609) 

11.7.9. Was nun?

Wie Sie in den obigen Beispielen gesehen haben, haben Sie nur die Erstkäufe eingegeben. Der Rest, die verschiedenen Verkaufsbuchungen und die Verfolgung der nicht realisierten Gewinne, bleibt Ihnen überlassen.